| |
Wie eine Insel in der Brandung erhielt sich das Sarntal mit seinen
Einwohnern, Eigenheiten, die kaum woanders noch zu finden sind. Kultur, traditionelle
Kleidung und Sprache werden bis zum heutigen Tage gepflegt. Man sagt, das Traditionsbewusstsein
der Sarntaler ist stärker ausgeprägt als in vergleichbaren Tälern.
Echte Armut im Talferbach-Tal gab es kaum. Gegebenheiten, die von draußen
mit neidischen Augen beobachtet wurden. Von Bozen windet sich eine abenteuerliche,
durch 24 Tunnel führende Straße in`s Sarntal. Ein mächtiger Berg
wacht über dem Tal, das Sarntaler Weißhorn 2706 m. Hier wollen wir
unsere Skitourentage genießen und uns wohlfühlen. Skitourenmöglichkeiten:
Schrotthorn 2590 m, Östliche Säbelspitze 2320 m, Leitnerspitze 2375
m, Rundtour mit Liftbenützung zur Kassianspitze 2581 m und Abfahrt nach Durnholz.
Jakobspitze 2741 m, evtl. Rundtour zur Härtlanerspitze 2665 m. Es stehen
nochl mehr schöne Skitourengipfel herum, wie die Plattenspitze 2432 m, Tatschspitze
2526 m u. das Weißhorn 2705 m. Alles Skiberge, die sehr abwechslungsreiche
Abfahrten bieten. Nach den vorherrschenden Schnee-Lawinen- u. Wetterverhältnissen,
oder Pulver - Firn, werden wir vor Ort unsere Skitouren einteilen oder eine Ausweichtour
anbieten.
Die täglichen Aufstiegs-Gehzeiten bewegen sich zwischen 3 1/2 und 4 Std. Abseits
vom Trubel der Skitouristen steht unser gemütlicher Gasthof / Pension, mit
hervorragender Küche, Frühstücksbuffet, schönen Doppelzimmern
mit Dusche / WC und hauseigener Sauna, 1568 m hoch in Durnholz. Gut erreichbar
und schön gelegen am Durnholzer See.
Alle Skitouren können mit Tagesgepäck begangen werden |
| |
Nicht in der Gebühr enthalten: 2
x Ü.HP im Gasthof, Pension Jägerhof, Euro 72,- pro Pers. u. Nacht, Transfers
u. evtl. Bergfahrt Skilift. |