4 Tage Skitour. Hotel Langtaufererhof im Langtauferer Tal- Südtirol, für Fans von Pulverschnee u. Gipfelsammler.
 Skitour: Freitag 27.02.2026 bis Montag, 02.03.2026
  
 

Hoch über dem Reschensee, umrahmt von einem traumhaften Hochgebirgs-panorama, in direkter Nachbarschaft zu den mächtigen Ötztaler Alpen erheben sich Skitourengipfel mit weiten Tiefschneehängen, die sehr abwechslungsreiche Rundtouren und Abfahrten bieten. Dazwischen u. seitlich setzen sich riesige, hindernisfreie Hänge fort, die jedes Skitourengeher Herz erfreuen. Hier oben herrscht noch tiefster Winter und die Einsamkeit der tiefverschneiten Berge. Skitouren-Fans finden in der schneesicheren Umgebung ein wahres Eldorado von leicht bis anspruchvoll. Abseits vom Trubel der Ski-Touristen steht unser Berghotel im Langtauferertal. Eine Vielzahl von Gipfeln lädt zu genussreichen Aufstiegen und herrlichen Abfahrten ein. Hier wollen wir unsere Skitourentage genießen und uns wohlfühlen.

Skitourenmöglichkeiten:
1. Tag: Anfahrt - über den Reschenpass - Langtauferertal. Hier übernachten wir im Berggasthof / Hotel

2. Tag: Abwechslungsreiche Skitour am Talschluss, über die weiten, verschneiten Almrücken empor zum Gipfel des Glockhauser 3025 m, oder Gamsspitze 3066 m, evtl auch auf die Hennesiglspitze 3144 m. Nach einer aussichtsreichen Brotzeit geht`s im staubenden, weichen Pulverschnee oder Firn Schwung auf Schwung, hinab ins Tal. Evtl auch als Rundtour. Gehzeit ca. 3 -4 Std.

3. Tag: Freie Almhänge, herrliche Gipfel und Skihänge ziehen uns in den Bann. Wer dort mit Ski hinaufgeht, wird einen guten Weg erleben. Nicht weniger interessant, geht es über gestufte Almhänge hinauf zum Weißseejoch 2960 m, mit Gipfel. Gehzeit ca. 3 - 31/2 Std. Interessante Genussabfahrt über 1100 m Höhe und das im Pulverschnee.

4. Tag: Weitere Skitouren stehen zur Auswahl.: Im Ochsenbergtal, Danzebell 3148 m. oder Rojental, Pitz Lat 2780 m, Innerer Nockenkopf 2772 m, Grionplatten 2851 m, Nördl. Seeböden Sp. 2833 m, usw. Je nach Schneebeschaffenheit Pulver oder Firn, wählen wir unsere jeweilige Skitour aus. Bei jeder Tour erwartet uns am Gipfel ein weitreichendes Panorama und die wohlverdiente, genussvolle Abfahrt über hindernisfreie Sonnenhänge - das verspricht Tiefschnee-Vergnügen pur!

Alles Skiberge, die sehr abwechslungsreiche Abfahrten bieten. Nach den vorherrschenden Schnee-Lawinen- u. Wetterverhältnissen, oder Pulver - Firn, werden wir vor Ort unsere Skitouren einteilen oder eine Ausweichtour anbieten. Die täglichen Aufstiegs-Gehzeiten bewegen sich zwischen 3 und 4 Std. Abseits vom Trubel der Skitouristen steht unser gemütliches Berghotel mit hervorragender Küche, Buffet, schönen Doppelzimmern mit Dusche / WC, Sauna- u. Wellnessbereich. Gut erreichbar und schön gelegen im Talschluss des Langtauferertals.
Alle Skitouren können mit Tagesgepäck begangen werden.

  
 Anmeldeschluss: 19. Jan. 2026 (Reservierung im Hotel).
 Voraussetzungen
 Sicheres Fahren im ungespurten Gelände, mittlere Kondition
 Ausrüstung
 

Funktionelle Skitourenausrüstung;
siehe Ausrüstung "B"

  
 Termin
 

Tour Nr. 26/08: 4 -Tages-Tour: Freitag 27.02.2026 bis Montag 02.03.2026

  
 An- u. Rückreise
 

Anfahrt am Freitag 27.02.2026 um 12.00 Uhr über Imst, Reschenpass in das -Langtauferertal zum Hotel. Mitfahrgelegenheit ist in meinem VW-Bus.

  
 Gebühr: Führung je Teilnehmer € 200,-
  Nicht in der Gebühr enthalten: Hotel Langtaufererhof pro Tag u. Person im DZ. DU-WC, HP mit Sauna- u. Wellnessbereich ab Euro 110,- . 3 Tage und Transfers,
 
KURZINFO
   
 Voraussetzungen 
 Sicheres Fahren im ungespurten Gelände, mittlere Kondition 
   
 Ausrüstung 
 Kategorie B 
   
 Buchungs-Nummer 
 26/08
 
   
 Anmeldung bis spät. 
 19. Jan. 2026 
   
 Preis pro Person 
 200,- € 
   
 Mitfahrgelegenheit 
 im VW-Bus 
   
 
Zur Anmeldung
 
   
 
Seite ausdrucken
 
   
 
Zurück z. Übersicht
 
   
 
 
        
        
        
        
 
Stürzer-Wandern, Sepp Stürzer (Staatl. gepr. Berg- und Skiführer), Hochweg 4b, 82237 Wörthsee, Tel. 08153/7808, Fax 08153/887946, Handy 00491626226207
E-Mail: info@stuerzer-wandern.de, Internet: www.stuerzer-wandern.de, © 2002 Stürzer-Wandern
 
              
 
www.stuerzer-wandern.de