|
Die kleine typische Walsersiedlung St. Antönien liegt auf
1450 m, eingebettet in eine fantastische Bergwelt. Der Dorfkern mit den vielen
alten Häusern, der 500 jährigen Kirche und dem Dorfmuseum vermittelt
eine heimelige Atmosphäre. Der versteckte Talkessel von St. Antönien
erhebt sich nördlich des Landquartgrunds (Taleinschnitt Richtung Davos) und
wird nördlich von den Felsbarrieren der Sulzfluh und Drusenfluh begrenzt.
Dazwischen und seitlich setzen sich riesige, hindernisfreie Hänge fort, die
jedes Skitourengeher Herz erfreuen. Hier oben herrscht noch tiefster Winter und
die Einsamkeit der tiefverschneiten Berge. Abseits vom Trubel der Skitouristen
steht unser Berggasthof in St. Antönien. Eine Vielzahl von Gipfeln lädt
zu genussreichen Aufstiegen und Abfahrten ein. 1.Tag: Anfahrt
über Bregenz, Küblis und hinauf in das schöne Hochtal St. Antönien-Ascharina
im Prättigau, 1450 m hoch gelegen. Hier ist unsere Übernachtung im Berggasthof.
2. Tag: Herrliche Skihänge ziehen uns in den Bann. Wer
dort mit Ski hinaufgeht, wird eine "via buona" einen guten Weg erleben.
Zwei markante Gipfel stehen zur Auswahl, Girenspitz 2369 m und Schafberg 2456
m. Aufstieg durch das Muldental "Ganda" hinauf zu Garschinafurgga und
empor zu einem der aussichtsreichen Gipfel des Hochtals, den Schafberg 2456 m.
Die mächtigen Felswände und Türme der Sulzfluh und Drusenfluh stehen
zum Greifen nahe. Gehzeit ca. 3 ½ - 4 Std. Wo ist der beste Schnee? Evtl.
Rundtour Richtung Girenspitz 2369 m.
Interessante Genußabfahrt über 1000 m Höhe und das im Pulverschnee! 3.
Tag: Abwechslungsreiche Skitour von St. Antönien durch das interessante Valpun-Hochtal,
über Almhänge geht`s mit herrlichem Rundblick, weiter auf den Gipfel
- Chrüz 2196 m. Unsere Mühen werden mit einem herrlichen Rundherum Blick
belohnt, bis hinein in das Davoser-Tal. Oder, wenn es passt, Skitour von Partnun
die weiten, verschneiten Almhänge empor Richtung Breite Furka 2429 m und
über herrliches freies Gelände zur Rotspitz 2517 m oder zur Rongg Spitz
2531 m. Nach der verdienten Gipfelpause, weiter im staubenden, weichen Pulverschnee
oder Firn, Schwung auf Schwung hinab ins Tal. Gehzeit ca. 3 ½ Std.
Bei jeder Tour erwartet uns am Gipfel ein weitreichendes Panorama und die wohlverdiente,
genussvolle Abfahrt über hindernisfreie Sonnenhänge - das verspricht
Tiefschneevergnügen pur!
Alles Skiberge, die sehr abwechslungsreiche Abfahrten bieten.
Nach den vorherrschenden Schnee-Lawinen- u. Wetterverhältnissen, oder Pulver
- Firn, werden wir vor Ort unsere Skitouren einteilen oder eine Ausweichtour anbieten. Abseits
vom Trubel der Skitouristen steht unser gemütlicher Gasthof Bellawies, mit
hervorragender Küche. Hier haben wir HP. u. DZ Schön gelegen im Hochtal
von St.Antönien
Alle Skitouren können mit Tagesgepäck begangen werden |