Küstenwandern in der Türkei
  vom 27.09. - 04.10.2008
  auf den Spuren der Lykier
  Wanderreise wird je nach Anfrage wieder angeboten.
 
  Südl. Türkei - Land der Lykier.
Die Lykische Küste ist eine der reizvollsten Gegenden in der südl. Türkei. Mit über 220 Sonnenstunden und noch milden Temperaturen im Oktober liegt der Golf von Fethiye als Wander- u. Segelparadies sehr hoch im Kurs der Beliebtheitsskala. Die milden Temperaturen versprechen Idealbedingungen zum Wandern. Wenn sich hierzulande der Winter schon langsam ankündigt, zieht es uns nochmals in die warme und milde Region.

Zwischen Antalya und Fethiye erhebt sich eine waldreiche, gebirgige Halbinsel das antike Lykien. Zwei markante Gebirgszüge bestimmen diese Gegend. Die zur Küste hin schroff abfallende Bergwelt des Babadag und im Hinterland die viele Monate lang schneebedeckten Gipfel des Taurus-Gebirges. An der Küste, mit einer Länge von 509 km, führt der teils vergessene alte Verbindungsweg, der "Lykische Weg", bis nach Antalya.

 

Schon im Altertum war der kleinasiatische Siedlungs- und Kulturraum immer wieder heiß umkämpft. Die erste Hochkultur auf türkischem Boden begründeten um 2000 v. Chr. die Hethiter. Seit dem 9. Jh. v. Chr. entstanden an den Küsten griechische Kolonien, die sich im 6. Jh. v. Chr. den Persern unterwerfen mussten. Zu dieser Zeit in der Antike war hier im Xanthos-Tal eine historische, weitgehend vergessene und rätselhafte Kultur entstanden, jene der Lykier. Es handelt sich um ein Bergvolk, das vor ca. 2600 Jahren hier lebte. Überreste einstiger Städte, mächtige Felsengräber, auffällige Steinsarkophage und historische Ausgrabungen der lykischen Hochkultur begleiten uns auf Schritt und Tritt. Auf den Spuren der Lykier wandern wir durch eine atemberaubende Berglandschaft zu abenteuerlichen Schluchten. Einsame Küsten und Buchten verlocken zum Wandern und Baden.

   
  Unsere Wanderungen führen auf angelegten Pfaden und Wegen durch wilde Berglandschaften, malerische Kiefern- und Pinienwälder sowie durch fruchtbare Täler mit Zitronen- und Olivenhainen. Imposante Schluchten und verträumte Badebuchten mit kristallklarem Wasser runden die Wanderwoche ab. Dabei genießen wir immer nach jedem Wandertag ein erfrischendes Bad im Meer sowie die Köstlichkeiten der einheimischen Küche. Nicht zu vergessen die 12-Insel-Bootstour, die uns auf die vorgelagerte Inselgruppe von Fethiye und Göcek führt. Der Anblick der Küste lässt jedes Wandererherz höherschlagen.
   
 

Unser Hotel - Landeskategorie 3 Sterne Hotel - befindet sich am langen Sandstrand von Calis am Golf von Fethiye an der lykischen Küste mit guter Busverbindung zur 5 km entfernten Kleinstadt Fethiye. Das einfache, familiär geführte, bei allen Stammgästen sehr beliebte Hotel mit freiem Blick aufs Meer wird uns nicht nur mit Frühstück und kulinarischen Vor- u. Hauptspeisen aus guter türkischer Küche am Abendbuffet verwöhnen, sondern auch mit einigen Extras. Besonders zu erwähnen der Hoteleigene Swimming-Pool mit dem sehr gemütlichen Garten mit Bar und das nur 10 m vom Meeresstrand entfernt.

   
 

Bei den Teilnehmern ist keine alpine Erfahrung erforderlich und mit durchschnittlicher Kondition sind die Tagesetappen problemlos zu bewältigen. Nach ein oder zwei längeren Exkursionen folgt ein etwas ruhigerer Tag. Bei Schlechtwetter werden Tourentage nach Ermessen des Bergführers ausgetauscht oder Ausweichtouren angeboten.

   
 

Das Klima ist in dieser Zeit sehr angenehm zum Wandern. Klimawerte für Oktober: Tagestemperatur 30 Grad, Wassertemperatur 24 Grad.

   
 

Ausrüstung: Funktionelle Wanderausrüstung und Bekleidung.
Eine spez. Ausrüstungsliste wird mit schriftl. Buchungsbestätigung zugesandt.

   
 

Buchung: Mit der schriftlichen Bestätigung Ihrer Anmeldung ist die Buchung für Sie und mich verbindlich. Anzahlung spät. innerhalb von 8 Tagen Euro 120,-

   
 

Anreise: am 27. Sept. 2008 Flug München-Dalaman, Türkei, Transfer zum Hotel. Um unabhängig und bei den Wanderungen flexibler zu sein, werden alle Tagesfahrten mit einem 9-Plätze-Reisebus (einheim. Fahrer) durchgeführt.

   
 

Reisetermin: 27.09. - 04.10.2008

Buchungs-Nr: 08 / 15 - Türkei

Reisepreis:

 

Im Reisepreis inbegriffen: Flug München-Dalaman, Türkei-München, Transfer zum Hotel nahe Fethiye an der lykischen Küste - das Gleiche zum Flughafen nach Dalaman zurück, Flug-Sicherheitsgebühr, 7 x Übernachtung / Halbpension im DZ mit DU/WC mit MB in einfachen, gutem, nach Landeskategorie 3-Sterne-Hotel (Einzelzimmer nur mit Zuschlag, bitte anfragen), alle Transfers (Bus u. Boot) zu und von den Wanderungen, Schiffsausflug mit Mittagessen, Führung aller Wanderungen.

   
  Kosten für Flusstaxi, Besichtigungen und Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
  Einzelzimmer mit Meerblick: Zuschlag pro Pers.
  Anmeldung mit beiliegendem Anmeldeformular bis spätestens 01.04.2008.
   
  Aufgrund der besonderen Buchungssituation (sehr gefragtes Urlaubsgebiet) ist für diese Wanderwoche eine rechtzeitige Anmeldung notwendig. Ich bitte um Ihr Verständnis.
   
  Sollten Sie sich schon eher für die Wanderreise entscheiden, melden Sie sich bitte tel. od. per Fax bei mir, um die Flug-Vorbuchung für die Gruppe zu erleichtern.
   
  Gerne übernehme ich die Buchung einer individuellen Verlängerungswoche. Vielseitige und interessante Angebote warten auf Sie (auf Anfrage).
   
  Eine Reiserücktrittskostenversicherung wäre empfehlenswert. Euro 29,-
   
  Wanderprogramm
 

1.Tag: Anreise in die Südtürkei. Flug von München nach Dalaman. Ankunft am frühen Vormittag. Transfer an der Lykischen Küste entlang nach Fethiye zum Hotel direkt am Strand.

2.Tag: Ein Hauch von Orient umgibt uns bei der Fahrt zur Geisterstadt Kayaköyü, die 1923 im Zuge des Bevölkerungsaustausches nach dem Türkischen Befreiungskrieg neu angesiedelt und wenig später doch ganz verlassen wurde. Das Erdbeben im Jahre 1957 gab dann der großen Siedlung den Rest. Wir besichtigen die Ruinenstadt und wandern zu markanten Aussichtspunkten über dem einst fruchtbaren Hochtal. Abstieg südseitig auf gutem Wanderpfad zu den herrlichen Buchten von Ölüdeniz. Gehzeit ca. 3 1/2 Std., anschließend Badepause. Transfer nach Fethiye. Kleiner Bummel zum Hafen, durch die Altstadt und den Markt-Bazar. Rückfahrt zum Hotel mit dem originellen Flusstaxi oder dem Dolmus.

3.Tag: Der lykische Weg, ein alter Pilgerpfad, der mit über 500 km Länge bis nach Antalya führt. Küstenwanderung hoch über der wunderschön gelegenen Bucht von Ölüdeniz auf dem kaum bekannten Weitwanderweg mit traumhaften Ausblicken zu entlegenen Orten und Quellen, entlang an der Südseite des mächtigen Küstenberges Babadagi (1969 m hoch). Drachenflieger segeln hier von ca. 800 m Höhe hinab zu den Meeresstränden. Durch ein abgelegenes Hochtal und an einer alten Wassermühle vorbei erreichen wir das Ende unserer 1. Etappe - luftig über dem Schmetterlingstal. Gehzeit ca. 5 Std. Ein freundliches türkisches Lokal lockt uns zur Einkehr. Ab hier Transfer mit kurzer Badepause am Strand von Ölüdeniz zurück zum Hotel.

4.Tag: Kultur und eine gewaltige Schlucht. Fahrt durch das fruchtbare Xantos-Tal nach Tlos, die antike Stadt. Ihre Ursprünge reichen bis ins 2. Jh. v. Chr. zurück. Laut hethitischen Quellen aus dem 14. Jh. v. Chr. waren hier die Lukki beheimatet. In lykischer Zeit war Tlos eine der mächtigsten Städte der Umgebung. Im Rat der Städte besaß sie dreifaches Stimmrecht. Von einem Hügel aus, der heute von den Umfassungsmauern einer byzantinischen Burg gekrönt ist, kontrollierten die Stadtbewohner in strategisch bester Lage das gesamte Xantos-Tal. Ein einheimischer Führer begleitet uns bei der Besichtigung. Weiterfahrt zur markanten Saklikent-Schlucht. Zuerst ist einmal Mittagessen angesagt. Frisch gestärkt beginnen wir den Einstieg durch den Fluss und weiter im Talgrund in die ca. 18 km lange Schlucht, die aber nur zu einem Teil begehbar ist. Interessant durch den immer enger werdenden Taleinschnitt mit seinen steilen ausgewaschenen Felswänden. Teilweise im Trockenen, dann wieder durch wasserführende Engstellen folgen wir dem Wildbach bis zum Ende des Begehbaren. Der Fotoapparat darf auf keinen Fall fehlen, genauso wenig das Badezeug. Rückweg auf gleichen Pfaden. Gehzeit ca. 3 Std. Rückfahrt zum Hotel.

5.Tag: Schiffsausflug zu den 12 Inseln mit Badestopps und Mittagessen. Mit dem Hotel-Ausflugsschiff besuchen wir die vorgelagerten Inseln vor Fethiye und die Inselgruppe zwischen Göcek und Dalaman. Tiefblaues bis türkisfarbenes Meer, traumhafte Buchten und Strände erfreuen unsere Sinne. Wassertemperatur ca. 24 Grad. Fürs leibliche Wohl wird auf dem Schiff gesorgt und für das gemütliche sind wir selbst gefordert. Rückfahrt an der Küste, vorbei an unserem Hotel und den mittlerweile schon gewohnten Marktständen und Restaurants. Je nach Lust und Laune ist abends ein Besuch des Marktes in der Altstadt von Fethiye vorgesehen. Fahrt mit dem Flusstaxi zum Porto. Am Fischmarkt sucht sich jeder seinen frischen Fisch aus, der dann im nächsten, von uns ausgesuchten Lokal mit Salat zubereitet und serviert wird. Und das in einer nicht alltäglichen Umgebung. Rückfahrt mit dem Flusstaxi wie schon gewohnt.

6.Tag: Das einsame, bewaldete Küstengebirge hat es uns angetan und zugleich eine weitere Teilstrecke des Lykischen Küstenweges. Anfahrt durchs bergige Hinterland zur Steilküste. Interessant an alten Bauerngehöften vorbei, durch Pinien- und Kiefernwälder im wildromantischen Schluchttal von Kabak Richtung Faralya. Türkis leuchtet das Meer unter uns und lockt zum Baden. Es besteht die Möglichkeit, zur Bucht abzusteigen und danach wieder empor zur Sandpiste, oder gemütlicher mit herrlichem Rundblick auf dem Höhenpfad bleibend, zum Endpunkt der Wanderung (Gasthaus), wo der Taxibus wartet. Gehzeit ca. 5 Std.

7.Tag: Idyllische Küstenwanderung. Mit dem Boot zur verträumten Bucht vor Göcek. Gemütlich durch den herrlich bewaldeten Küstenstreifen führt unsere Wanderung. Auf Wegen und Pfaden an schönen Buchten und stillen Stränden (Einheimischen-Strände) vorbei, die zum Relaxen und Baden einladen. Genuss ist großgeschrieben. Gehzeit ca. 4 1/2 Std. Wieder in der Zivilisation, holt uns der Taxibus ab.

8.Tag: Vormittag Fahrt an der Lykischen Küste entlang zum Flugplatz nach Dalaman. Heimreise oder Transfer zum Hotel der Verlängerungswoche.

 
KURZINFO
   
 Voraussetzungen 
 mittlere Kondition für
5-6 Std. Gehzeit;
Tageswanderungen;
Trittsicherheit erforderlich
 
   
 Reisetermin 
  27.09. - 04.10.08  
   
 Buchungs-Nummer 
  08/15 Türkei
Anzahlung
 
   
 Anmeldung bis spät. 
  01.04.2008  
   
 Mindestteilnehmer 
 7 Personen 
   
 Reisepreis 
     
   
 
Zur Anmeldung
 
   
 
Seite ausdrucken
 
   
 
Zurück z. Übersicht
 
   
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
        
        
        
        
 
Stürzer-Wandern, Sepp Stürzer (Staatl. gepr. Berg- und Skiführer), Hochweg 4b, 82237 Wörthsee, Tel. 08153/7808, Fax 08153/887946, Handy 00491626226207
e-Mail: info@stuerzer-wandern.de, Internet: www.stuerzer-wandern.de, © 2002 Stürzer Wandern
 
        
 
www.stuerzer-wandern.de